Menu
Menü
X

Aktuelle Gottesdiensttermine

Aktuelle Termine finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen und im Gemeindebrief.

Gottesdienste

Gottesdienste allgemein

Für gewöhnlich finden sonntags zwei Gottesdienste statt. In Runkel wird wöchentlich Gottesdienst gefeiert, während sich Villmar und Ennerich abwechselten, sodass in den Filialorten jeweils 14-tägig ein Gottesdienst angeboten wurde. Leider steht uns in Villmar aktuell kein eigener Raum für Gottesdienste zur Verfügung. Die Nutzung der Kapelle im Schwesternhaus ist nach dem Umbau nicht mehr möglich. Wann und wo in Villmar demnächst wieder Gottesdienste gefeiert werden können, ist noch unklar.
Die Gottesdienste beginnen jeweils um 9 Uhr in Ennerich und um 10 Uhr in Runkel. Am 2. Wochenende im Monat findet der Gottesdienst am Samstag Abend statt. Um 17 Uhr in Ennerich und um 18 Uhr in Runkel, während der Sommerzeit um 18 Uhr in Ennerich und um 19 Uhr in Runkel.

Alle Orte und Uhrzeiten finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen bei Terminen oder im Gemeindebrief.

Besondere Gottesdienste im Jahreslauf

Weltgebetstag der Frauen:
Immer am ersten Freitag im März wird weltweit ein Gottesdienst mit derselben Weltgebetstagsliturgie gefeiert. Wir feiern den Gottesdienst gemeinsam mit den Frauen aus unserer Nachbargemeinde Steeden und den katholischen Frauen aus Runkel abwechselnd in den verschiedenen Kirchen. Im Anschluss treffen sich dann die Gottesdienstbesucher und die Veranstalterinnen zu einem Imbiss nach Rezepten aus dem jeweiligen Weltgebetstagsland. Einige Eindrücke zum Gottesdienst 2022 finden sich unter dem Reiter Archiv/Veranstaltungen.

Ostergottesdienste
Die Gottesdienste um Ostern starten mit einem Höhepunkt an Palmsonntag. Das ist der traditionelle Termin für die Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation, feierlich begleitet durch den Musikverein Runkel. Wie so vieles, hat Corona auch diese Termine durcheinandergewirbelt. Andere und mehrere Termine im Sommer, bei niedrigeren Inzidenzzahlen sind für 2022 angedacht.
Am 3. Juli wird ein Gottesdienst zur Goldkonfirmation für die Jahrgänge 1971 und 1972 stattfinden. Am 24. Juli folgt ein Gottesdienst zur Diamantenen Konfirmation für die Jahrgänge 1961 und 1962.
1961 wurden zwei Jahrgänge konfirmiert, einer davon hat seine Jubiläumskonfirmation bereits im Oktober 2021 feiern können.
Karfreitag finden in Ennerich und Runkel Gottesdienste mit Abendmahl statt. Nach zweijähriger Zwangspause war das 2022 endlich wieder möglich. In den Jahren vor Corona wurde der Gottesdienst musikalisch von Herrn Opitz und seinem Chor gestaltet. Vielleicht ist das in den kommenden Jahren wieder möglich.
Ostersonntag heißt es früh aufstehen. Bereits um 6 Uhr wird in der Kirche in Runkel der Abendmahlsgottesdienst gefeiert, anschließend lädt der Kirchenvorstand alle Gottesdienstbesucher in das Ev. Gemeindehaus zum Osterfrühstück ein. Danach machen sich alle satt und müde auf den Heimweg. Nur Pfr. Adams muss noch weiter um in Ennerich um 9 Uhr den Gottesdienst zu halten.
Sofern am Palmsonntag kein gemeinsamer Gottesdienst der Goldenen und Diamantenen Konfirmanden zustande kommt, ist der Ostermontag der traditionelle Tag um die Diamantene Konfirmation zu feiern.

Konfirmationsgottesdienst
In unserer Kirchengemeinde findet die Konfirmation immer am Sonntag nach Christi Himmelfahrt statt. (Fast immer, auch hier gab es coronabedingt in den Jahren 2020 und 2021 mehrere Gottesdienste zu unterschiedlichen Zeiten). Bereits eine Woche vorher stellen sich die KonfirmandInnen im Gottesdienst der Gemeinde vor.

Pfingstgottesdienste
Neben den Abendmahlsgottesdiensten am Pfingstsonntag in Ennerich und Runkel ist ein Höhepunkt der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag. Diesen feiern die Ev. Kirchengemeinden Steeden und Runkel gemeinsam mit den Katholiken aus beiden Gemeinden. Dabei wechselt der Ort und die Kirchen, auch Open-Air-Gottesdienste finden bei passender Witterung statt.

Inselgottesdienst:
Einmal im Jahr findet in Runkel das Fest "Fährmann hol über" auf der Schleuseninsel statt. Mittlerweile wird dort traditionell am zweiten Wochenende im August ein Inselgottesdienst gefeiert, der bei schönem Wetter sehr hohe Besucherzahlen vorweisen kann. Bei schlechterem Wetter wird der Gottesdienst einfach ins Zelt verlegt. Die Inselgottesdienste sind sehr beliebt für Taufen. Dabei werden zu Beginn des Gottesdienstes die Paten mit einem Boot zu einer nahegelegenen Quelle am anderen Ufer der Lahn gebracht, um aus dieser das Taufwasser für den Gottesdienst zu holen.

Kirmesgottesdienste
Am letzten Wochenende im August feiert man in Runkel Kirmes. Der Sonntag startet mit einem ökumenischen Gottesdienst und wird vom Musikverein Runkel begleitet, bevor die Musiker im Anschluss zum Frühschoppen aufspielen.
In Ennerich ist die Kirmes Ende Oktober und wird im Bürgerhaus gefeiert. Auch hier startet der Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst. 

St. Martin
Immer am 10. November ab 18 Uhr finden sich in der Borngasse kleine und große, mit Laternen ausgestattete, Umzugsteilnehmer ein. Die Feuerwehr führt den Zug an, St. Martin reitet auf seinem Pferd voraus und die Jugendorchester des Turnvereins und des Musikvereins (im jährlichen Wechsel) spielen Martinslieder. Auf der Bleiche angekommen, entzündet die Feuerwehr das Martinsfeuer und ein Anspiel der Konfirmanden zur Legende des Heiligen Martin ist zu sehen. Brezeln und warme Getränke werden von der Kita Pusteblume und dem Fußballverein gegen eine Spende angeboten.

Weihnachtsbasar
Am ersten Sonntag im Advent wird der Gottesdienst traditionell nicht in der Kirche gefeiert, sondern im Gemeindehaus. Dort wird durch den Gottesdienst der alljährliche Weihnachtsbasar eröffnet. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche Handarbeiten, die als Spende zur Verfügung gestellt werden, erwerben. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen wird auch hausgemachte Suppe angeboten. Der gesamte Erlös kommt der "Aktion Brot für die Welt" und einer weiteren gemeinnützigen Organisation aus der Umgebung zu Gute. Der Weihnachtsbasar ist eine Veranstaltung für Groß und Klein. Die Kleinen unserer Gemeinde haben einen großen Auftritt, denn sie schmücken jedes Jahr unseren großen Weihnachtsbaum im Gemeindehaus mit selbstgebasteltem Schmuck.
Leider musste auch diese schöne Tradition 2020 und 2021 ausfallen. 2022 soll wieder ein Basar stattfinden, diesmal allerdings nicht im Evangelischen Gemeindehaus. Wir sind zu Gast im Katholischen Pfarrheim, da in unserem Gemeindehaus noch immer die Kleiderkammer für die Flüchtlinge eingerichtet ist und Sprachunterricht stattfindet.

Weihnachtsgottesdienste
Am Heiligen Abend finden um 16.30 Uhr in Runkel und um 17.30 Uhr in Ennerich Familiengottesdienste statt. Nach Ausfällen bzw. verkürzten Gottesdiensten im Freien hoffen alle darauf, dass es wieder möglich ist, in den Kirchen zu feiern und ein Krippenspiel aufzuführen.
Am Heiligen Abend sind die Musiker beider Runkler Orchester fleißig unterwegs. Sie spielen an mehreren Orten in Runkel, unter anderem vom Turm der Burg und vor der Kirche in Ennerich.
Auch beim Gottesdienst in der Heiligen Nacht um 22 Uhr finden sich immer wieder Musikensembles um diesen feierlich zu gestalten.
Musikalisch geht es am ersten Feiertag im Gottesdienst in Runkel weiter. Wenn Pfr. Adams vom Abendmahlsgottesdienst aus Ennerich in die Kirche nach Runkel kommt, empfängt ihn dort das Blasorchester des Turnvereins um den Gottesdienst musikalisch zu gestalten.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Wir würden uns freuen, Sie bei einem der Gottesdienste in unseren beiden Kirchen in Ennerich und Runkel begrüßen zu dürfen. Alle aktuellen Gottesdiensttermine finden Sie auf der Startseite und im Gemeindebrief sowie unter der Rubrik Termine.

Inselgottesdienst "Fährmann hol über"

top